Tracy McGrady jr.

amerikanischer Basketballspieler

Erfolge/Funktion:

Sieben All-Star-Nominierungen

Top-Scorer der NBA 2002/03 und 2003/04

* 24. Mai 1979 Bartow/FL

Internationales Sportarchiv 43/2009 vom 20. Oktober 2009 (br)

Tracy McGrady kam als Teenager zum Profi-Basketball und hat sich nach einigen harten Lehrjahren in Toronto bei den Orlando Magic zu einem echten Medienliebling gemausert. Während er in den Anfangsjahren seiner Karriere noch mit Trainern und eigener Leistung haderte, wurde er in der Saison 2002/03 zum Top-Scorer der Liga. Diesen Erfolg konnte McGrady, von seinen Fans T-Mac oder auch aufgrund seines stets schläfrigen Gesichtsausdrucks "Big Sleep" genannt, im Jahr darauf wiederholen. Am 12. März 2004 erzielte er beim Spiel gegen die Washington Wizards sensationelle 62 Punkte. Im Sommer 2004 wurde er nach Houston "getradet", das heißt im Tausch gegen Spieler der Rockets abgegeben. Mit den Texanern erreichte er immerhin mehrfach die Play-offs, kam aber nie über die erste Runde hinaus. Zudem hatte er im Verlauf der Jahre immer wieder mit massiven Rückenproblemen zu kämpfen. Dennoch schwang er sich auch in Houston trotz eines Yao Ming zum Superstar seines Teams auf. Insgesamt wurde Tracy McGrady siebenmal ins NBA All Star Team berufen.

Laufbahn

Als Tracy Lamar McGrady jr. die High School erreichte, ...